Hallo!,
Enaio 11.10
Ich möchte über eine andere Anwendung (ERP) in Enaio ein Register oder ein Dokument öffnen. Über den Link kann ich mir die Dokumente im Browser anschauen, das ist aber nicht was ich möchte. Mir geht es darum in eine spezielle Akte zu springen. Das herausfinden der Objekt-ID über die Schnittstelle bekomm ich hin, mir fehlt aber die Möglichkeit mit dieser ID Enaio zu starten, bzw. wenn der Client schon läuft, in das Register zu wechseln.
@Oliver hatte hier eine Option mit axvbsprotocolhandler vorgestellt, um URLs so in Windows nutzen zu können, dass sie enaio-Standorte öffnen:
Das ist super integriert, allerdings man muss an den Clients etwas Gesondertes installieren und ist langfristig auf die Windows-Clients festgelegt.
Was ich in der Regel mache, ist etwas anders: Ich lasse die Fachanwendung eine URL zu einem kleinen Web-Service von uns aufrufen (idealerweise: unsichtbar, also „AJAX“). Diese sendet dann an angemeldete Clients des gleichen Users das Kommando, eine Datei zu öffnen, einen Standort anzuzeigen oder was immer Du brauchst.
Hier ist mit Scripting viel möglich, dafür muss man abwägen, dass der Client schon offen sein muss (sonst könnte die ERP-Anwendung z. B. dazu auffordern).
axvbsprotocolhandler ist eine Projektlösung ohne Wartungsanspruch von OS Berlin, die es auch noch in verschiedenen Ausprägungen gibt. Als konfigurierbare Alternative gibt es von OS Konstanz enaio® link-to-ecm:
Enaio® link-to-ecm unterstützt Fremdanwendungen beim Absprung in den enaio® Client. Die Absprungziele sind parametrierbar und können das Ergebnis eines komplexen Abfrageszenarios sein, z.B. suche Dokument-Typ A mit bestimmten Indexdaten im Schrank B mit bestimmten Indexdaten, die im Register C mit bestimmten Indexdaten liegen.
Absprungziele sind Trefferlisten oder auch einzelne Dokumente.
Absprünge können auch über Windows-URL-Handler protocol://objectid realisiert werden.
Der enaio® Richclient wird bei einem Aufruf automatisch gestartet, sofern er installiert ist.