Mit „ANSI“ statt „CP1252“ trat der Fehler nicht mehr auf. Die Frage wäre nun, ob die Funktion generell auf „ANSI“ umgebaut werden kann? Mangels Kunden mit Unicode-Systemen können wir nicht sagen, was hier die Auswirkungen wären.
unter Linux bekomme ich damit Failed with Error: unknown encoding: ansi.
Mit iso-8859-1 bekomme ich dafür diesen Fehler: Failed with Error: 'latin-1' codec can't encode character '\u0153' in position 1282: ordinal not in range(256)
Mit folgendem hätte ich gute Ergebnisse; könntest Du allenfalls meinen Vorschlag im Branch fix_encoding/Commit d9a7accd gegen Dein System testen?