ED Release-Version 2.2.5

Moin,

in der ECMind Nextcloud kann ich aktuell die Version 2.2.5 von ED herunterladen. Allerdings finde ich weder zu der 2.2.5 noch zu der 2.2.4 (die ebenfalls zum Download bereit steht) Release Notes. Könnte mich bitte einer aufklären ob sich das Update von Version 2.2.3 lohnt und was sich getan hat?

Danke und freundliche Grüße
Marvin Eisenberg

1 Like

Hallo @newt0n,

die neuen Versionen verbessern vor allem die Kommunikation mit dem Document Viewer bzw. Rendition Service von enaio. Das Update kann sich also, nach einer Sicherungs der aktuellen Version, durchaus lohnen.

Die neueste Version ist aktuell bereits bei einzelnen Kunden im Einsatz: wir erwarten hier noch einige Rückmeldungen und würden dann (gerne an dieser Stelle) noch Details nachliefern.

1 Like

Perfekt, danke für die Antwort. Dann spiel ich das bei uns auch schonmal ein.

Habe Version 2.2.5 auch schon eingespielt.

Mir ist vor allem eine zuverlässigere Generierung + Anzeige der Vorschau aufgefallen (davor gab es ab und zu Problemchen beim Wechseln zwischen verschiedenen Dokumenten).

Wir testen gerade im kleinen Rahmen die Verwendung des ED-Dashlets als „All in one Vorschaufenster“ im Rich-Client.
Auf den iPads verwenden wir es als schnelle Möglichkeit PDFs zu annotieren (hier kann ich MS Edge als Standardbrowser empfehlen, das Tab-Management ist dort mMn. besser als bei Safari).

1 Like

Kurzes Feedback von uns: Auch hier scheint das Laden der Inhalte zuverlässiger zu funktionieren.

1 Like

Hallo zusammen, hat hier noch jemand das Problem, dass mit dieser Version manchmal die Bearbeiten-Toolbar nicht aufgeht? Ausgecheckt ist das Dokument aber die Menüleiste fehlt. Wechsel ich zu einem anderen Dokument und wieder zurück geht es meistens.

image

Edit: Tatsächlich hilft dann nur ein Client Neustart

Edit 2: Da hilft tatsächlich nichts, außer die ED-Config zu prüfen

@rk ich habe den Fehler gefunden:

In der ED.config hatte ich folgenden Parameter gesetzt: ed.pdfa.enable-warning: false. Die Beschreibung finde ich hier etwas irreführend: „Steuert, ob Embedded Documents bei PDF/A Dokumenten einen Warnhinweis anzeigt.“

Es ist zwar richtig, dass kein Hinweis mehr erscheint, allerdings wird er nur nicht mehr angezeigt. Die Bearbeitung wird unmöglich weil anscheinend im Hintergrund trotzdem noch auf die Bestätigung gewartet wird, die ohne den Parameter getätigt werden muss vor der Bearbeitung:

Eventuell kann man hier die Beschreibung anpassen? Allerdings ist der Parameter in der aktuellen Funktionsweise dann auch unnötig oder übersehe ich was?

Danke und LG
Marvin Eisenberg

1 Like

Hallo @newt0n vielen Dank für diesen Hinweis, ich habe dies in unser Entwicklungsticket #10402 aufgenommen, damit wir abstimmen können, wie wir das verbessern können. Frühere Versionen (ohne den Parameter) erlaubten die Bearbeitung von PDF/As.

1 Like