Dokumente beim Dokumentwechseln automatisch auschecken/bearbeiten oder eben nicht: dann kann jeweils gezielt der Button Nr. 1 gedrückt werden. Immer passend zu Ihrer Arbeitsweise in Embedded Documents.
Detail-Ansicht zur schnellen Anzeige der Metadaten im WebClient. Der Wechsel des Dashlets ist nicht mehr nötig.
Ein neuer, mächtiger Variantenbaum direkt im Dashlet!
Das neue Release hat auch eine Funktion zum Sparen von Speicher. Dies kann vor allem auf von vielen Usern geteilten Terminal-Servern/Citrix-Server sinnvoll sein.
Details zur Funktion
Wird das Embedded Documents-Dashlet für alle User angezeigt, aber nur von einigen Usern verwendet, kann in der Konfigurationsdatei das neue Setting ed.autostart-editor auf false gesetzt werden. Bis (das erste) Dokument zur Bearbeitung geöffnet wird, nutzt Embedded Documents den in enaio integrierten Document Viewer:
Grüezi @Warnower, das Speichern des Zoom-Faktors ist in dieser Version noch nicht thematisiert. Wir prüfen zu diesem Thema noch unsere Optionen, da der Zoom zwischen Dokumenten nicht zwangsläufig übertragbar ist (100% in einem A2-Plan mit 300dpi, 100% in einem SAP-Beleg mit 240dpi etc.).
Die neue Version steht über den individuellen enaio-Vertriebspartner zur Verfügung; ein Update sollte bei einem Update-Wunsch mit dem jeweiligen Consultant für Test und Prod geplant werden.
zur neuen Variantenverwaltung - welche Berechtigung / Systemrolle brauche ich denn dafür, dass ich hier Varianten anlegen kann? Im enaio Client habe ich scheinbar alles, was ich dafür brauche:
Hallo @rk , und wenn ich das alles habe und es trotzdem nicht funktioniert - kann ich im Updateverzeichnis des Servicemanagers auch eine ältere Version von ED einspielen?
Bisher konnte ich immer mit einem Mausklick eine neue Variante erstellen und hatte auch nicht so anhängliche Stempel wie in der neuesten Version.
Ich wollte nächste Woche Embedded Documents für knapp 1.000 User ausrollen, habe aber bisher mit der Version 2.0.8 mehr Probleme als mit der vorherigen Version 1.0.11. Außerdem würden die bisherigen Dokumentationen von Ihrer Seite wieder dazu passen…
Ich kann leider nur im RichClient 9.10 mit ED im Dashlet testen, da der Webclient erst ab Version 10 unterstützt wird.
Wenn die Systemrolle gesetzt ist und nach einem Neustart keine Varianten zur Verfügung stehen, würde mich das genauere Fehlerbild interessieren, aber ich würde vorschlagen, wir warten noch kurz:
Dafür und für andere Effekte/Wünsche ist eine neue Version im Ofen, sowie wir alle Tests abgeschlossen haben, kommt in der ECM.community wieder ein Update dazu.