Hallo @uw, vielen Dank für das Update!
Wie in einzelnen Kundengesprächen schon diskutiert, darf PDF/A nicht mit einem Schreibschutz gleichgesetzt werden:
PDF/A-Dokumente sind weiterhin PDF-Dokumente, welche durchaus bearbeitet werden können. Sie haben nur (bewusst) weniger Features, damit sie auch ohne grössere Hilfsmittel in Zukunft gesichtet werden können und keine externen Ressourcen (wie z. B. Windows-Schriftarten) benötigen, welche am Anzeigegerät nicht zur Verfügung stehen. Es handelt sich bei PDF/A um einen Standard, der die Reproduzierbarkeit für die Langzeitarchivierung sicherstellt.
Für die Sicherstellung der Unveränderlichkeit ist das Rechtesystem von enaio®/yuuvis® oder idealerweise eine dort konfigurierte Archivierung zuständig. Diese verbringt Originale, welche unveränderlich sein sollen/müssen, auf geeignete Speichermedien. Danach ist es nur noch möglich, eine Kopie des Originals zu verändern, etwas durch die Funktion der Varianten von enaio®, welche in Embedded Documents, geeignete Rechte+Rollen vorausgesetzt, zur Verfügung steht: