TaxViewer for Windows Version 3.5

Wir freuen uns die neue Version 3.5 des TaxViewers for Windows ankündigen zu dürfen. Diese fasst viele spannende Entwicklungen der letzten Monate zusammen und steht wieder auf neuer technischer Basis:

  • .NET Laufzeitumgebung in der Version 8 mit langem Support durch Microsoft.
  • Fünf neue Events, welche Projektspezifisch und individuell für jedes Szenario ausprogrammiert werden können:
    • on_browser_navigation_complete kann etwa ein Browser-Fenster schliessen oder anders anordnen, wenn eine bestimmte Adresse annavigiert wurde.
    • on_doc_list_updated erlaubt es, bei Ziffernaufrufen und direkten Absprüngen Aktionen passend zum Dokumentfenster auszulösen.
    • on_open_nonpdf_document gibt uns im Projekt die Möglichkeit, Renditions (=Vorschau-PDFs) auch dann anzuzeigen, wenn es sich um ein Office-Dokument oder Ähnliches handelt.
    • on_loaded und on_closing können direkt den Lifecycle der TaxViewer for Windows-Anwendung mitbeeinflussen, um etwa Zusatzprogramme zu starten oder Aufräumarbeiten zu unterstützen.
  • Darüber hinaus kann diese Scripting-Schnittstele nun auch direkt Menüpunkte im Hauptmenü sowie auf allen Ebenen der Navigation ergänzen. Somit können alle Anwenderinnen und Anwender des TaxViewers von noch mehr Flexibilität bei der Umsetzung der eigenen Wünsche erfahren.
  • Es ist nun ausserdem für jede Nutzerin und jeden Nutzer möglich, unter FensterEinstellungen die eigene Fensteranordnung zu speichern (oder auf den Standard zurückzusetzen).
  • Ein langer Klick auf den Navigationsknopf zur letzten Suche öffnet nun eine Liste der letzten fünf Suchanfragen, um schnell in der Historie zu navigieren.
  • Innerhalb der Navigationsauswahl kann nun mittels Leertaste der Mehrfachauswahlmodus gestartet, um hierarchie- und pflichtigenübergreifend Dokumente zu einer Ansicht zusammenzuführen.
  • Ebenentexte im Navigationsbaum können mit Ctrl+C in die Zwischenablage übernommen werden. Ctrl+Shift+C übernimmt alle Ebenen als Gesamtpfad in die Zwischenablage von Windows.
  • Kennwörter zum Backend können nun mit einer Umgebungsvariablen verschlüsselt werden.
  • Und viele kleine Detailverbesserungen, technische Updates usw.

1 „Gefällt mir“

Wenn ihr gerne auf die neue Version wechseln wollt, oder kreative Ideen habt, wie die neuen Events bei euch eingesetzt werden könnten, sprecht mich gerne an :slight_smile:

1 „Gefällt mir“